Meine Lehrmeister
"Das Pferd ist und bleibt überhaupt der beste Lehrmeister. Wer dressiert und Achtung gibt, welche Fehler das Pferd macht, der weiß wo er zu arbeiten hat. Deshalb muss man den Pferden für ihre Fehler und Widersetzlichkeiten dankbar sein, aber nicht in Zorn gerathen und dieselben dafür bestrafen, sondern belehren."
Bernhard Hugo von Holleuffer 1827-1888 (die Bearbeitung des Reit- und Kutschpferdes zwischen den Pilaren)
"Das Pferd ist der beste Reitlehrer. Es ist der Meister der straft und belohnt: er verschließt sich dir, wenn du auf andere Lehren hörst als die seinen. Lerne vom Pferde."
"Horche in dein Pferd hinein wie in ein kostbares Instrument. Das wird dich seltsame Dinge lehren, von denen keine Reitschule, kein Reitlehrer etwas weiß."
Rudolf G. Binding 1867-1938 (Reitvorschrift für eine Geliebte)

Buachail Baile Boi
Welshmix Pony Wallach"Ein Pferd ausbilden heißt vor allen Dingen zu fühlen und sich zu zwingen, nachdem man gefühlt hat, zu helfen und nicht zu zwingen." Nuno Oliveira 1925-1989 (Die Kunst des Reitens)
"Wenn Sie ein empfindsames Pferd haben, verwenden Sie ihr Feingefühl. Wenn Sie ein schlaues Pferd haben, benutzen Sie Ihre Intelligenz und wenn Sie ein Ängstliches Pferd haben, versuchen Sie es zu beruhigen." Mark Rashid
Goodshapes Ice Princess
Fellpony Stute"Die schwierigsten Pferde sind die, die eigentlich Alpha Tiere mit sehr starker Persönlichkeit sind, Führertypen, die sich nicht zwingen lassen. Wenn man sie aber ohne Gewalt für sich gewinnen kann, sind sie die allerbesten." Fredy Knie 1920-2003 (Die sanfte Art mit Pferden umzugehen)
"Im übrigen muss man, wie ich nicht oft genug betonen kann, jedesmal, wenn das Pferd etwas gut macht, ihm etwas Angenehmes erweisen." Reit-Oberst Xenophon 369 v. Ch.
Emmy
Westfale Stute
"Technik kann bis zu einem bestimmten Niveau gelangen. Jenseits dessen aber bedarf es einer mentalen Verbindung mit dem Pferd."
Nuno Oliveira 1925-1989 (Die Kunst des Reitens)
"Vernachlässigen Sie die Technik ein wenig und reiten Sie mit Ihrem Herzen." Nuno Oliveira 1925-1989 (Die Kunst des Reitens)
Oxidado Indigeno II di Vallenza
"Hüten wir uns sehr, das junge Pferd zu verdrießen und seine Anmut zu ersticken, denn diese gleicht dem Duft einer Blüte, der, wenn er einmal verflogen ist, niemals wiederkehrt." Antonine de Pluvinel 1555-1620
Akita
Hannoveraner Stute
"Wenn ein junges Pferd eine einfache Arbeit gut gemacht hat, sollten Sie seine Gutwilligkeit wertschätzen können; wenn ein altes Pferd seine Steifheit besiegt, um Sie zufriedenzustellen, sollten Sie es ebenfalls verstehen, solches wertzuschätzen.
Nuno Oliveira 1925-1989 (die Kunst des Reitens)
Leider mussten wir Akita im November 2018 im Alter von 28 Jahren gehen lassen. Diese schönen Bilder sind noch drei Wochen vor ihrem Tod gemacht worden. Mein allerherzlichster Dank an dieses wundervolle Pferd, mit dem ich zwanzig schöne Jahre verbringen durfte.
"Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück."
(Buddha)