Handarbeit
Die Arbeit an der Hand ist für mich besonders wertvoll. Durch diese Arbeit kann ich die Muskulatur verbessern und einem Jungpferd den Rücken stärken, bevor der Reiter in den Sattel steigt. Mit der Handarbeit erkläre ich dem Pferd das Gebiss. Ich mache Abkau- und Biegeübungen und kann die Maultätigkeit des Pferdes verbessern. Die Arbeit an der Hand gymnastiziert und mobilisiert. Alle Seitengänge werden dem Pferd an der Hand erklärt und erarbeitet. Sowie der spanische Schritt, er macht die Schulter des Pferdes frei und locker. Er fördert die Koordination und Balance des Pferdes. Die versammelte Arbeit im Schritt, Trab und Galopp wird an der Hand entwickelt und gefördert. Ebenso die diagonalen Tritte und die Pirouette. Diese Arbeit fördert den Gehorsam, die Reaktionsbereitschaft und die richtige Haltung des Pferdes. Voraussetzung ist eine aufmerksame und respektvolle Kommunikation im Umgang mit dem Pferd.
"Man vergesse nie, dass die Dressur eine geregelte Gymnastik, aber keine Zwangsmethode sein soll. Der Körper des Pferdes soll nicht auf einmal in die gewünschte Form hineingepresst werden, sondern allmählich befähigt werden, dieselbe zwanglos anzunehmen."
Gustav Steinbrecht 1805-1885 (das Gymnasium des Pferdes)